Bedachungen – sicher und zuverlässig
Wir von Uwe Gasch aus Leer decken Ihr Dach mit Dachziegeln oder Dachsteinen.
Professionell ausgeführte Bedachungen müssen einiges aushalten: Sie schützen vor Niederschlägen, Wind und Wetter, halten in Verbindung mit einem optimalen Wärmeschutz Lärm, Kälte und Hitze draußen und sorgen für einen angenehmen Aufenthalt unter dem Dach. Darüber hinaus bestimmen Material, Form, Farbe und Verlegeart der Dacheindeckung das Aussehen und den Stil des Gebäudes maßgeblich mit.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Welcher Dachziegel soll es sein?
Egal, ob es sich bei Ihrem Projekt um eine Neueindeckung oder um eine Dachsanierung handelt, in jedem Fall werden Sie sich die Frage nach dem richtigen Dachziegel stellen. Bei der Wahl ist in erster Linie Ihr persönlicher Geschmack und der gewünschte Stil entscheidend. Sie haben Fragen? Dann vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how! Wir beraten Sie gern.
Soll Ihr Dach auch gedämmt werden?
Wussten Sie, dass ein gut gedämmtes Dach nicht nur Heizkosten spart, sondern auch für ein angenehmes Raumklima im Winter wie im Sommer sorgt, Lärm von außen fernhält und darüber hinaus noch dem Klimaschutz dient? Daher sollten Sie auch bei der Neueindeckung eines Bestandsgebäudes die Gelegenheit nutzen und das Dach gleichzeitig dämmen. Die Kosten für eine Dachdämmung werden sich schon nach drei bis vier Wintern amortisiert haben.
Dachziegelarten:
- Flachdachziegel
- Flachziegel/Glattziegel
- Reformziegel
- Doppelmuldenfalzziegel
- Romanische Ziegel
- Biberschwanzziegel
- Hohlfalzziegel
- Großflächenverschiebeziegel
- Herzziegel
Inhaltsnavigation
Bedachungsmaterialien
Die meist verwendeten Materialien für Dacheindeckungen sind Dachziegel und Dachpfannen bzw. Dachsteine (Bezeichnung regional unterschiedlich). Sie schützen Ihr Gebäude sicher und zuverlässig vor der Witterung.
Dachziegel aus Ton
Der natürliche Rohstoff Ton wurde bereits von den Römern zu Dachziegeln verarbeitet und hat sich bis heute bewährt. Tondachziegel sind dank des hochwertigen Materials äußerst langlebig und wertbeständig. Und auch optisch können Sie überzeugen - mit einer breiten Produktpalette an Formen, Farben und Oberflächen lässt sich nahezu jede gewünschte Wirkung zum Ausdruck bringen. Egal, ob klassisch, traditionell, modern oder mediterran – Ihrem Gestaltungsspielraum sind keine Grenzen gesetzt.
Designdachziegel V11 von Koramic
Alegra 12, edeltitan von Koramic
Actua 10, grau von Koramic
Cosmo 12, altschwarz von Koramic
Mondo 12, anthrazit von Koramic
Hohlfalzziegel Sinfonie, naturrot von Creaton
Etrusko, Nuance toskana engobiert von Creaton
Karthago 14, sahara von Koramic
Romane 11, strohfarben von Koramic
Universo 14, geflammt von Koramic
Herzziegel, naturrot von Creaton
Biberschwanzziegel Ambiente Segmentschnitt, naturrot von Creaton
Dachsteine aus Beton
Ähnlich wie der Tondachziegel zeichnet sich auch der äußerst robuste Dachstein (Dachpfanne) durch seine Langlebigkeit aus.
Auch in optischer Hinsicht muss sich der Ddachstein nicht hinter dem klassischen Dachziegel aus Ton verstecken. Weitere Vorteile sind gute Schallschutzeigenschaften, der geringere Einsatz an Herstellungsenergie und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Darüber hinaus ist die Bandbreite an Formen, Farben und Oberflächen groß, so dass Ihrem Gestaltungsspielraum keine Grenzen gesetzt sind.
Heidelberg von Creaton
Kapstadt von Creaton
Tegalit von Braas
Franfurter Pfanne von Braas
Harzer Pfanne von Braas